• Allgemein

    #47 Erkundung Rauchentwicklung Wald

    Im Friedwald stellten Spaziergänger eine kleine Rauchentwicklung an den Wurzeln eines Baumes fest. Gemeinsam mit den Spaziergängen gingen wir tief in den Wald vor und stellten einen Kleinbrand im Boden von ca 2×2 Metern fest. Da sich die Glut tief im Erdreich befand, legten wir gemeinsam mit telefonisch hinzugezogenen Kräften und der Polizei mehrere C-Leitungen in den Wald und löschten…

  • Allgemein

    #46 Rauchentwicklung

    Es brannten ca 45m Böschung an einem Feldweg. Wir mussten vor Ort nicht mehr tätig werden und die ansässige Ortsfeuerwehr Eltze übernahm die Nachlöscharbeiten.

  • Allgemein

    #43 Gebäudebrand

    Unsere Fachgruppe Atemschutzgeräteträger wurde durch eine Alarmstufenerhöhung zu einem Gebäudebrand nach Obershagen alarmiert. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern und unserer Rollcontainer Logistik im Bereitstellungsraum mussten aber nicht mehr tätig werden.

  • Allgemein

    #42 ausgelöster CO Melder

    In einem Gebäude schlug ein Kohlenmonoxid Melder aus und zeigte eine gefährliche CO Konzentration. Ursächlich hierfür waren feuchte Holz Pellets in einem Kellerbunker. Mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz wurde der Keller geräumt und insgesamt 3t Pellets per Hand ins Freie gebracht. Anschließend wurde der Bereich belüftet.