Jugendfeuerwehr
Alle Berichte der Jugendfeuerwehr
1000 Jahre Uetze
Vom 29.04.2023 bis zum 01.05.2023 fanden auf dem Festplatz “Hoopte” direkt neben dem Feuerwehrhaus die Feierlichkeiten zum Jubiläum 1000 Jahre Uetze statt. Seit mehr als 143 Jahren ist die Ortsfeuerwehr Uetze wichtiger Bestandteil des Ortes. Auf Anfrage des Ortsrates und des Ortsbürgermeisters, der selbst Mitglied der Ortsfeuerwehr ist, unterstützte die Ortsfeuerwehr Uetze daher gerne das Rahmenprogramm an den drei Festtagen.…
Jugendfeuerwehr sammelt mit den Jägern Müll
Am heutigen Samstag den 18. März 2023 von 8:30 Uhr bis 12 Uhr sammelte die Jugendfeuerwehr mit Hilfe einiger Jäger Müll aus der Feldmark um Uetze. Die Jugendfeuerwehrmitglieder trafen sich um 8:30 Uhr am Feuerwehrhaus und fuhren zu den Jägern am Bauhof in Uetze. Dort teilten sie sich in kleine Gruppen um an verschiedene Stellen in der Feldmark zu fahren.…
Jahreshauptversammlung JF
Am 15.03.2023 fand nach längerer pandemiebedingter Pause wieder die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Jugendfeuerwehrwart Lukas Jördens empfing mit seinem Betreuerteam die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr, deren Eltern, die auch zur Versammlung ins Feuerwehrhaus eingeladen waren, sowie die eingeladenen Gäste. Nach der Eröffnung und Begrüßung stellte sich alle Betreuer und Betreuerin persönlich vor. So hatten auch die Eltern einmal Gelegenheit…
Wieso darf man Spraydosen eigentlich nicht erhitzen?
Viele haben bestimmt schon den Hinweis auf Deodosen, Raumsprays und Sprühfarben gesehen, diese unbedingt von Feuer fernzuhalten. Aber was, wenn doch mal eine Dose warm wird? Das wurde der Jugendfeuerwehr unter Leitung des Jugendfeuerwehrwartes Lukas Jördens beim vergangenen Dienst anschaulich demonstriert. Die vollen und leeren Deodosen, die jeweils mit einem lauten Knall und Stichflamme zerbarsten, zeigten, dass der Füllstand keinen…
JF erhält Spende
Am 20. Oktober überreichte der Geschäftsführer des Sanitätshaus Hartig & Kwella, J. Wiegmann, eine Spende an die Jugendfeuerwehr Uetze in Höhe von 350 €. Während des verkaufsoffenen Sonntags im Rahmen des diesjährigen Uetzer Zwiebelfests hatte das Team vom Sanitätshaus Hartig & Kwella ihren Kundinnen und Kunden Kaffee und Kuchen angeboten. Hierzu waren Sparschweine aufgestellt worden. Der Betrag der hierbei zusammen…