• Neubau

    Baubericht Nr. 10

    Nach einer Baupause über den Jahreswechsel ging es im Januar wieder voran.  Die Betondecken sind weiter gebaut, bzw. gegossen worden. Im zukünftigen Schulungsraum sind drei Betonpfeiler mit Betonelementen verbunden. Es fehlt hier zwar noch die Decke, aber der erste Eindruck eines Raumes ist vorhanden.  Die Fahrzeughallte ist nun an allen 4 Seiten bis zur zukünftigen Dachhöhe errichtet. Die Seiten sind…

  • Neubau

    Baubericht Nr. 9

    Zum Ende des Jahres ruhen die Tätigkeiten auf der Baustelle. Ein Blick von oben lässt erkennen, wieweit die Bauarbeiten in den letzten Wochen vorangeschritten sind. Aussen sind die ersten Decken fertig, innen sind die Räume noch gefüllt von den Deckenstützen. Die Fahrzeughalle ist in ihren Ausmassen spürbar.

  • Neubau

    Baubericht Nr. 8

    Am Wochenende des dritten Advent war bei strahlendem Sonnenschein weitere Baufortschritt festzustellen.  Alle Räume sind fertig gemauert. Die ersten Betondecken sind bereits gegossen. Einige Abschnitte sind noch offen, andere wiederum für das Giessen der Betondecke in der Vorbereitung.

  • Neubau

    Baubericht Nr. 7

    Anfang Dezember ist auf der Baustelle des Feuerwehrhauses viel passiert. Der Grundstein wurde gelegt. Die Mauerarbeiten an den Sozialräumen gingen weiter,  an den Toreinfahrten wurde gearbeitet und weitere Schal und Betonarbeiten im Bereich des neuen Schulungsraumes ausgeführt. In einigen Räumen stehen schon Baustützen um die zukünftige Betondecke zu stützen. An einigen Betonfertigwänden sind bereits Leerdosen für die Elektroinstallation zu erkennen.

  • Neubau

    Baubericht Nr. 6

    Es wächst in die Höhe !  Auf der Baustelle sind in den letzten 6 Tagen deutlich sichtbare Veränderungen eingetreten. Mit Hilfe von grossformatiger Mauerblöcke sind bereits einige Räume fertig gemauert. Für weitere Räume ist bereits die untere Steinreihe verlegt, sodass die Grundrisse der Räume klar zu erkennen sind.  Der Bereich der Fahrzeughalle ist auch bereits eindeutig als solcher zu erkennen.…