#70 Gebäudebrand
Per Funkmeldeempfänger und Sirene wurden wir zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bereits auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war eine deutliche Rauchentwicklung im Zentrum zu erkennen. Auf der Anfahrt wurde bereits weitere Kräfte nachalarmiert und die Alarmstufe auf b3 erhöht. Bei Eintreffen brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung und Teile des Fachwerks stürzten ein. Da das Gebäude nicht betreten und somit auch…
- Allgemein
#69 Strohballenbrand
Es brannten Silageballen in einer Miete, das Feuer konnte zügig gelöscht werden.
- Allgemein
#68 Scheunenbrand
In den früheren Morgenstunden brannte eine Scheune im rückwärtigen Bereich. Das Feuer konnte noch in der Entstehungsphase mit 2-C Rohren gelöscht werden.
- Allgemein
#55 brennt Hecke an Gebäude
Es brannte eine Hecke direkt an der Hauswand des Schützenheims. Auf der Anfahrt wurde wir bereits durch die Leitstelle gewarnt, das in dem Gebäude Munition gelagert wird. Eine deutliche Rauchentwicklung wurde durch die anfahrenden Eltzer bereits bei abrücken gemeldet. Wir unterstützten vor Ort mit der Wärmebildkamera bei der Erkundung am und im Gebäude und stellten Atemschutzmaterial. Das Feuer selbst konnte…
#54 Rauch dringt aus Wohnung
In den Abendstunden wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert, Rauch drang bereits aus den Fenstern. Vor Ort stellte sich heraus, dass noch mindestens eine Person in der Wohnung sein muss, über den verschlossenen Treppenraum war jedoch kein Zugang möglich. Somit verschafften wir uns mit Hilfe von tragbaren Leitern und Hebelwerkzeug gewaltsam Zugriff über ein Fenster. In der stark verauchten…