#24 Feuer droht überzugreifen
Kurz nach dem 12:00 Uhr Probealarm, schrillten die Melder noch einmal. Diesmal handeltes es sich allerdings um eine brennende Tanne, durch die bereits Flammen unter den Dachstuhl geschlagen sind. Ersthelfer konnten das Feuer soweit unter Kontrolle halten, das wir anschließend einen zügigen Löscherfolg erzielen konnten.
#23 brennt Baum
Es brannten ca. 50m2 Unterholz und Vegetation. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
#22 Rauchentwicklung
Heute erreichte uns eine Alarmierung wegen einer unklaren Rauchentwicklung. Ursächlich dafür war eine brennende Konifere, welche durch die Besitzer selbst gelöscht werden konnte. Wir brachen daraufhin die Einsatzfahrt ab.
#20 Papierkorbbrand
Mitten im Ortskern sollte ein Papierkorb brennen. Bei unserem Eintreffen hatten Passanten bereits erste Löschversuche unternommen, wir führten Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät durch.
#16 Rauchentwicklung Wohnhaus
Ein Schwelbrand in einem Spitzdach sorgte in den heutigen Abendstunden für eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr. Durch das schnelle Eingreifen der Einwohner mittels Pulverlöschern, konnte schlimmeres verhindert werden. Wir kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera und rückten kurze Zeit später wieder ein.