Ausbildung Atemschutz
Der Ortsfeuerwehr Uetze wurde in den letzten Wochen freundlicherweise ein zum Abriss vorgesehenes Gebäude zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot wurde auch von der Atemschutzgruppe gerne angenommen, und so hat an drei aufeinander folgenden Wochenenden eine Intensive Ausbildung der Atemschutzgeräteträger des Löschbezirks 1 stattgefunden. Ziel dieser Ausbildung war es, insbesondere nach der langen Corona-Pause, verschiedenste Grundlagen des Atemschutzeinsatzes aufzufrischen…
Belastungsübung Atemschutz
Nachdem aufgrund der Coronapandemie der Aus- und Fortbildungsdienst weitesgehend eingestellt werden musste, konnte in den letzten Wochen auch die Atemschutzgruppe der Ortsfeuerwehr Uetze wieder damit starten. Begonnen haben wir dabei mit einer umfangreichen Belastungs- und Gewöhnungsübung und der jährlichen Atemschutzunterweisung für unsere Atemschutzgeräteträger. Zunächst erfolgte in kleinen Gruppen die Einweisung der Kameradinnen und Kameraden in unsere Atemschutzgeräte und der Zusatzausrüstung. Die…
Außerdienststellung RW2
Am 09. Juni 2021 war es nun so weit. Der vor fast 35 Jahren in Dienst gestellte Rüstwagen sollte die letzte Ausfahrt aus der Fahrzeughalle absolvieren. Am 21.11.1986 wurde das ehemalige Vorführfahrzeug aus Ulm abgeholt und kam nach 8 Stunden Fahrt mit einem Kilomterstand von 22.722 km in Uetze an. Am 6.12.1986 fand die Fahrzeugübergabe statt. Ein Zeitungsartikel von damals ,…
Ausbildung GW-L2
Nachdem bereits im Dezember der neue Gerätewagen Logistik 2 ( kurz: GW-L2 ) in Uetze beim neu bezogenen Feuerwehrhaus eingetroffen war, musste in den letzten Wochen und Monaten einiges unternommen werden, damit das neue Einsatzfahrzeug auch als solches verwendet werden kann. Die Ausstattung musste noch vervollständigt werden und die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Uetze auf das neue Fahrzeug und die damit…
Wo ist der Hydrant ?
Die schneereiche Witterungslage der vergangenen Tage erfreut viele Menschen, die sich einen weißen Winter gewünscht haben. Für die Ortsfeuerwehr Uetze kann der viele Schnee einen entscheidenden Nachteil haben. Wird im Einsatzfall Löschwasser benötigt, kann das Auffinden und Inbetriebnehmen eines Hydranten mehr Zeit in Anspruch nehmen als üblich. Die Hydranten sind vom Schnee bedeckt, verborgen unter einer schlimmstenfalls festgefahrenen oder festgefrorenen…