#47 Gebäudebrand groß, Tiere in Gefahr
Es brannte Stroh in einem Gebäude in dem sich noch Tiere aufhalten sollten. Bei Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Glücklicherweise konnte alle Tiere rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden und es erfolgte eine umfangreiche Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren und einer Drehleiter. Im Anschluss wurden die eingesetzten Trupps im Gefahrenbereich aufwändig dekontaminiert und entkleidet. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis…
#45 Gefahrguteinsatz groß
Wir wurden mit der Fachgruppe CSA zu einem größeren Gefahrguteinsatz in das Stadtgebiet Lehrte alarmiert. Da das dortige Personal nach mehreren Stunden eine Ablösung brauchte, stellten wir speziell ausgebildete Träger für Chemikalienschutzanzüge, zusammen mit den Ortsfeuerwehren Dollbergen und Hänigsen.
- Allgemein
#40 Gasgeruch
Heute wurden wir per Sirene zusammen mit den Gefahrgutkomponenten der Feuerwehr Uetze und mit Teileinheiten des ABC Zuges der Region Hannover Ost nach Dollbergen alarmiert. Nach umfassender Erkundung konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden. Die Teileinheiten der Feuerwehr Lehrte und Feuerwehr Burgdorf brauchten nicht mehr anrücken.
- Allgemein
#28 Gasgeruch
Ein Gasgeruch auf einem Mobilheimplatz führte zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Vor Ort wurde der entsprechende Bereich geräumt und durch 2 Trupps unter Atemschutz mit Messgeräten kontrolliert. Festgestellt wurde jedoch nichts. Im weiteren Verlauf klagte eine betroffene Person über massive gesundheitliche Probleme, sodass diese durch uns erstversorgt und anschließend an den Rettungsdienst übergeben wurde.
#8 Scheunenbrand groß
Eine Heizungsanlage brannte in einer Scheune. Kurze Zeit nach der ersten Alarmierung wurden diverse weitere Einsatzkräfte nachalarmiert, da das Feuer bereits auf die Scheune übergegriffen hatte und ein Überschlag auf einen Tank drohte.